Mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe” und dem Opel Corsa Rally Electric elektrifiziert Opel seit 2021 den Rallyesport. Das einzigartige Cup-Konzept steckt voller Innovationen – und eine davon ist die mobile Ladeinfrastruktur des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals der Welt. Die Vorgabe war klar: Es sollte eine nachhaltige Lösung gefunden werden – Verbrenner-Generatoren haben in der Philosophie des ADAC Opel Electric Rally Cup keinen Platz. Die Ladelösung musste leistungsstark, flexibel und anwendersicher sein, um den hohen Ansprüchen einer Rallye-Veranstaltung gerecht werden zu können.
Heute hat Opel CEO Florian Huettl auf dem Automobilwoche Kongress in Berlin drei wichtige Meilensteine für das kommende Jahr angekündigt: 2024 feiert Opel 125 Jahre Automobilbau. 2024 wird Opel in jeder Baureihe mindestens ein rein elektrisches Modell anbieten. 2024 starten der Crossland-Nachfolger und der ebenfalls komplett neu konstruierte Opel Grandland auch rein elektrisch und schließen die letzten Lücken im E-Portfolio des deutschen Herstellers.
Der Gewinner des diesjährigen ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ heißt Calle Carlberg. Beim großen Saisonfinale im Rahmen der Central European Rally, des Finales der FIA Rallye-Weltmeisterschaft rund um Passau, ließ der 23-jährige Schwede nichts mehr anbrennen. Vor den Augen der Rallye-Weltelite und insgesamt 125.000 Zuschauern fuhren Carlberg und sein Vater Torbjörn im Opel Corsa Rally Electric von Schmack Motorsport souverän auf den zweiten Rang und feierten so den Titelgewinn 2023 im weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal.
Schon auf der diesjährigen IAA Mobility in München und auf dem größten städtischen Sportfestival Belgiens, den Brussels Urban Sessions, hat der Opel Rocks e‑XTREME für Aufsehen gesorgt.
Nach einer so spannenden wie abwechslungsreichen Saison feiert der ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ bei der Central European Rally (26. bis 29. Oktober) sein 2023er Finale vor großer Kulisse. Erstmals starten elektrische Rallyefahrzeuge im Rahmen eines Laufs zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Die Central European Rally (CER) verfolgt dabei ein neues Konzept: Die Wertungsprüfungen finden in Deutschland, Österreich und Tschechien statt. Der zentrale Serviceplatz befindet sich in Passau, der Showstart wird in Prag stattfinden.
Patrick Dinger übernimmt zum 1. November 2023 die Leitung der Marke Opel in Deutschland und verantwortet damit die Vertriebs- und Marketingaktivitäten der deutschen Traditionsmarke auf dem Heimatmarkt. Der 41-Jährige war zuletzt innerhalb der Stellantis Germany GmbH als Geschäftsführer für die Marke Citroën in Deutschland verantwortlich. Er folgt auf Mario Köhler (45), der das Unternehmen verlassen hat.
Der erste Kälteeinbruch zeigt deutlich: Es ist höchste Zeit, auch das eigene Fahrzeug wintersicher zu machen. Mit den Winterangeboten von Opel kommen Autofahrer entspannt durch die kalte Jahreszeit – und sparen noch dabei. Bei teilnehmenden Opel-Partnern erhalten die Kunden Rabatte, darunter auf ausgewählte Eurorepar-Starterbatterien, Winterkompletträder und Dachboxen.